Orientierung: gesundwerden.at / Home > Übersicht > Heilmöglichkeiten bei Krebs KrebsFür einen Patienten der heutigen Zeit ergibt sich ein seltsames Problem: Er gerät auf einen "automatischen" Weg, welcher ihm manche Errungenschaften der Medizin vorenthält. Mit anderen Worten: Es gibt sehr viele gute Möglichkeiten für einen Patienten, aber er erfährt oft nichts darüber. Beispiel: Bei Lebermetastasen er wird er üblicherweise zur Chemotherapie geschickt. Die Chance, dass sie dadurch weggehen, ist sehr gering. Er erfährt aber nur selten, dass es diesem Falle beispielsweise die Kryochirurgie und eine Radiofrequenz-Ablation oder die LITT gibt. Lediglich eine Operation dieser Lebermetastasen wird manchmal in Betracht gezogen und daher empfohlen - wenn dies möglich ist. Ein Patient sollte selbst wachsam sein. Wenn er darauf vertraut, dass man für ihn denkt, wird er erst dann erkennen, dass dieser Weg nichts bringt, wenn es zu spät ist. Das ist nicht nur beim Krebs so, und nicht nur bei Krankheiten. Ich rate stets, selbst wachsam zu sein, sich zu erkundigen und nach anderen Möglichkeiten zu suchen! Diese Seite ist nur zu dem Zweck geschrieben, den Menschen zu helfen, und nicht um an ärzten oder am "System" Kritik zu üben. (Anmerkung zu den hier angeführten Internet-Adressen: Bitte ziehen Sie in Betracht, dass Anbieter jederzeit ihr Angebot und ihre bereitgestellten Informationen ohne Benachrichting Dritter ändern können. Wenn Sie also bei einer der angeführten Verweise eine Fehlermeldung erhalten, dann liegt das an Änderungen bei den Betreibern der Zielsite, nicht an mangelnder Recherche meinerseits. Zwar bin ich bemüht, stets korrekte Verweise anzugeben, doch kann ich dafür keine Gewähr übernehmen.) Möglichkeiten:Ich richte hier einige Verweise ein, wo über nicht übliche Therapiemöglichkeiten informiert wird. Es werden nur Verweise angeführt, die ich für wesentlich bzw. besonders wertvoll erachte. Einige Informationen werden hier NICHT weiter gegeben, weil ich den Verdacht habe, dass es gefährlich ist, sie öffentlich zu nennen. Man würde möglicherweise dagegen vorgehen (sie verbieten), weil sie helfen. Für einen Patienten ist es natürlich sehr ratsam, sich an einen kundigen Arzt zu wenden, der alle oder wenigstens viele der Möglichkeiten kennt, sodass ihm individuell geraten werden kann, welchen Weg er einschlagen soll! Ein planvolles Vorgehen sollte von Anfang an angestrebt werden. Ein ärztliches Gespräch ist also für Sie unverzichtbar, weil jeder Fall unterschiedlich ist. Weitere Informationen über Krebs von Dr. Kroiss:
Es gibt Methoden, die den Krebs attackieren (in der Folge unter "A" angeführt), und es gibt Methoden, die den Organismus "krebsfeindlich" machen ("B"). Es ist zu betonen, dass die Krebskrankheit eine chronische ist, und dass daher eine echte Gesundung nur über tiefgreifende Veränderungen im Gesamtorganismus erreicht werden kann. Die im folgenden angeführten "Akut-Methoden" dienen fast alle nur dazu, die Geschwulst einzudämmen oder zu verringern. Die einzige "Akut-Methode", welche üblicherweise Krebs gänzlich entfernen kann, ist eine Operation. Tut die Operation dies nicht, kann echte Gesundung manchmal nur mehr über die tiefgreifenden Änderungen des Körper-Milieus erreicht werden! A (Akut-Methoden)Die erste Wahl bei den "Akut-Methoden" ist die Operation. Wir brauchen nicht näher darauf eingehen, weil gute Operationen heute der Standard sind. Eine weitere Standard-Möglichkeit ist die radioaktive Bestrahlung. Sie hat meistens Sinn, wenn es um Tumorreduktion geht (etwa beim Lungenkrebs (Bronchus-Karzinom)), oder als Zusatz-Therapie bei unvollständiger Operation des Brustkrebses, oder bei Knochenmetastasen zur zeitweiligen Schmerzlinderung. Die dritte Variante der "normalen" Medizin ist die Chemotherapie. Diese wird zumeist aufgrund von weltweiten Statistiken verabreicht. Leider ist die Heilungsrate sehr gering (und betrifft dann nur sehr wenige, seltene Krebsarten). Die Ansprechrate (dass der Krebs überhaupt nennenswert beeinflusst wird) ist im Normalfall je nach Krebsart Krebsart unterschiedlich, oft aber deutlich unter 50 %. Die Chance ist also oft höher, eine nicht geeignete Chemo zu bekommen als umgekehrt. Das hätte zur Folge, dass der Schaden dann größer ist als der Nutzen. Es ist wichtig, sich vorher genau über das zu erwartende Resultat zu erkundigen. Es gibt eine Möglichkeit, die Ansprechrate auf Chemotherapie zu erhöhen: Chemotherapie-Sensitivitäts-Testung: Statt dass man dem Patienten "auf gut Glück" eine Chemotherapie verabreicht und erst nach 4 – 6 mal überprüft, ob sie angesprochen hat, testet man das zuvor im Labor! Man erspart es sich dadurch, dass der Patient dann erst die geeignete Therapie bekommt, wenn er sich bereits in schlechtem Allgemeinzustand befindet (aufgrund der ungeeigneten Behandlung!). Es ist also viel vernünftiger, NICHT am lebenden Patienten auszuprobieren, ob eine Chemo anspricht, sondern einen Chemotherapie-Sensitivitäts-Test zu machen. www.onkokonsult.de (leider aufgelassen) Bitte versuchen Sie es unter: www.labor-re.de. IPT: Eine in vielen Fällen günstigere Variante der Chemotherapie ist die "Insulin-Potenzierte-Therapie". Dabei wird nur eine sehr geringe Menge Chemotherapie verwendet, weil sie unter dem Einfluss von Insulin hauptsächlich zur Krebszelle geleitet wird. Lesen Sie mehr darüber auf unter IPT bei Brustkrebs (bitte das IPT-Menue im Seitenkopf benützen!) und auf Englisch verweise ich auf die internationale Seite der IPT-Ärzte www.iptforcancer.com oder www.IPTq.com - Dr. Kroiss über IPT (bitte IPT-Menue im Seitenkopf benützen!). Siehe auch Homepage des Urhebers Dr. D. P. Garcia Hyperthermie: Obwohl diese Behandlungsart aus der Fiebertherapie entstanden ist (vom Körper selbst entstandene hohe Körpertemperatur), hat auch die passive Erwärmung guten Einfluss auf manche Krebsarten, meist aber nur kurzzeitig. Speziell ist sie in Kombination mit anderen Methoden wirksam, auch mit Chemotherapie. Auch hier genügen geringere Dosen Chemotherapie. Es gibt eine lokale Hyperthermie (Erhitzung von Krebsgewebe auf ca. 43 Grad Celsius) und eine Ganzkörper-Hyperthermie, wobei leider nicht so hohe Temperaturen erreicht werden können. Bitte suchen Sie selbst unter diesen Stichwörtern im Internet, aber auch hier: www.hyperthermie.at Kryochirurgie: Diese Methode erfriert Krebsgewebe. In vielen Situationen eine geeignete Therapie-Variante. Link: www.chirurgie-schwarzach.at/sites/technik/tech_kryo.htm (leider aufgelassen!)
LITT (Laserinduzierte Interstitielle Thermo Therapie) Dies ist nach meiner Ansicht eine ausgezeichnete Möglichkeit. Dabei wird sehr exakt in Krebsgeschwulst eingestochen und diese mit Laserenergie erhitzt und somit vernichtet.
Ebenso gibt es die Radiofrequenz-Ablation, wobei mittels Wechselstrom Krebsgewebe verschmort wird. Man wird auch das im Internet finden. Man kann damit recht große Metastasen vernichten und auf diese Weise deutliche Tumor-Reduktion erreichen. Man kann vieles finden, indem man etwa in google "Radiofrequenz-Ablation" eingibt. Elektro-Galvanische Therapie nach Nordenström oder Pekar: Diese Methode beruht auf der Tatsache, dass Krebsgewebe einen deutlich geringeren elektrischen Widerstand aufweist als gesundes Gewebe. Elektrischer Strom (Gleichstrom) wird sich daher den Weg durch Krebsgewebe suchen und dieses dabei zerstören. Man sollte wissen, dass diese Methode nur funktioniert, wenn man Elektroden direkt in den Krebs einsticht und nicht mit Elektroden, die außen angelegt werden. Letzteres geht nur, wenn der Tumor ganz oberflächlich liegt, wie etwa Hautkrebs. http://www.mr-poduschka.de/mr-poduschka/ect-tumortherapie.htm
Photo-Dynamische Therapie - Dabei werden Stoffe in oder zum Tumor gebracht, welche dann per Licht (Laser) aktiviert werden; dies führt zur Tumorzerstörung. Nur in wenigen Fällen anwendbar. Bitte selber unter google: PhotoDynamische Therapie suchen. Es gibt auch die Möglichkeit, bei Eierstock-Krebs oder bei anderen Gelegenheiten, wo sich Krebs im Bauchraum verteilt hat oder sich zu verteilen droht, mit heißer Chemtherapie auszuwaschen. Dies wird mancherorts angeboten - aber normalerweise nicht und man erfährt nur selten darüber. In Wien macht das Dr. Kober im Elisabeth-Spital. Man müsste es allerdings rechtzeitig in Erfahrung bringen, sodass dies bei der ersten Operation so gemacht wird.
Man sollte sich als Krebspatient nicht darauf verlassen, dass andere für einen denken, sondern man muss selbst aktiv werden und für sich sorgen! Wenn man sich der üblichen Routine "ergibt", bekommt man mitunter nur Chemo bis zum Ende. B (Wiederherstellungsverfahren)Langsam wirkende Verfahren, welche dazu dienen, aus einem kranken Organismus einen gesunden zu machen. Diese Therapieformen sind der zweite und meist wichtigere Schritt, wenn man längerfristig überleben möchte! Ich werde hier nur wenig veröffentlichen, weil Behörden oft unwissentlich als Werkzeuge für Interessensgruppen dienen; das Ziel dieser Bemühungen ist es, die "übliche Routinemedizin" unangetastet und von Kritik unbelästigt zu lassen. Sie gehen juristisch gegen "alternative Verfahren" und deren Betreiber vor. Ärzte sind fast immer sehr bemüht zu helfen und das Beste für den Patienten herauszuholen! Das kann nicht genug betont werden. Aber sie selbst sind oft nicht gut über "Alternativen" informiert. Auch "sollte" natürlich nicht bekannt werden, dass andere Methoden besser oder wirksamer wären, was für einige Leute peinlich wäre. Also wird vieles unterdrückt, zum Schaden der Menschheit, zum Nutzen einiger. Ich verweise daher auch kommentarlos auf Links, wo man sich selber schlau machen kann. Antineoplastone nach Burzynski: http://www.cancermed.com/ Die Gerson-Methode. Da diese nicht mehr so zu machen ist, wie ursprünglich entworfen, leben manche Kliniken (Mexico) von dem Namen. Gerson konnte mittels Umkehr des gesamten Körper-Milieus dem Krebsgeschehen so weit den Boden entziehen, dass Krebs zurückging und ausheilte. ähnlich arbeitet die Moerman-Methode. Mit Unmengen von Frischsäften, sowie mit hohen Dosen von Vitaminen und einigen Spurenelementen kann auch das Milieu "umgedreht" werden. ähnlich arbeitet die Breuss-Kur, bei welcher man in einer 6-wöchigen Kur den Krebs sozusagen wegfastet. Dies gelingt nur bei kleineren Tumoren, weswegen es bei allen diesen "Milieu-Methoden" günstig ist, wenn man vorher durch obige "Akut"-Maßnahmen (A) die Tumormasse minimiert. Dies sollten allerdings schonende Therapien sein, wie etwa LITT oder IPT. Die Krebs-Methode nach Schliephake.
Dass diese Methode völlig totgeschwiegen und vernachlässigt wurde, zeigt deutlich, wie sehr die gesamte Medizin im Fahrwasser der Pharma-Industrie schwimmt und dass selbst ein sonst viel beachteter Professor nichts zählt. Auch mag es daran liegen, dass es nur wenigen dient, wenn man Krebs ohne großen finanziellen Einsatz – sozusagen zuhause im stillen Kämmerlein – ausheilt. Kein Wunder, dass diese Methode niemand in den Vordergrund gestellt hat. Sie arbeitet mit elektromagnetischen Schwingungen, wobei bestimmte Teile des Gehirns behandelt werden. Die alten Geräte (von Schliephake entwickelt) arbeiten gut, die neueren (neu zugelassen) können das nicht mehr (was möglicherweise bezweckt ist). Methode nach Samuels. Dr. Jules Samuels hat in den Niederlanden ganz ähnlich behandelt wie Schliephake und große Erfolge gehabt. Aber das war in den 50iger und 60iger Jahren; gleich danach kam die Werbemaschinerie der Pharma-Industrie ... Es gibt auch chemische Substanzen natürlichen Ursprungs, die gegen Krebs wirksam sind, wie Ukrain, Amygdalin etc. Bitte in google eingeben und finden. Ich habe in meinem Buch "Heilungschancen bei Krebs" viel angeführt. Die kurzen Beschreibungen auf dieser Seite dienen nur als Anhaltspunkte. In meinem Buch habe ich aber zwei Methoden nicht genannt, was ich hier nachholen will: Eisentherapie bei Krebs: Freiherr von Nagell, Dustri-Verlag ISBN 3-87185-342-9 "Krebs Behandeln - mit pflanzlichen Salben", Ingrid Naiman, ISBN - 3-935767-10-2
|
||||
Copyright 2004,2010, 2023 ©Thomas Dr. Kroiss | Datensschutzerklärung 100 Krankheiten und ihre Heilung | Kroiss-Krebs-Zentrum für Alternative Krebs-Therapie | IPT bei Brustkrebs | Intelligente Krampfadern-Behandlung Wartung und Aktualisierung: Businesspark Webmaster-Service für Vorzugskunden. Letzte Aktualisierung: 31Aug2023 |